microtool-logo
  • Produkte
    • objectiF RM
      • Kostenloses Trial
      • Technische Details
    • objectiF RPM
      • Kostenloses Trial
      • Vorlagen
      • Technische Details
    • in-STEP BLUE
      • Kostenloses Trial
      • Technische Details
  • Key Features
    • Requirements Engineering
    • Change Management
    • QA und Testmanagement
    • Dokumentenmanagement
    • Projektmanagement
    • Multiprojektmanagement
    • Risikomanagement
  • Training
    • Seminare
    • Webinare
    • Tool Training
    • Beratung
  • Wissen
  • Blog
  • Support
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
Free Trial

  • Allgemein
  • Dokumentenmanagement
  • in-STEP BLUE anwenden
  • Multiprojektmanagement
  • objectiF RM anwenden
  • objectiF RPM anwenden
  • Projektmanagement
  • Requirements Engineering
  • Risikomanagement
  • Systems Engineering
  • Testmanagement
  • Traceability
  • Wissen
Unser Rutsch ins neue Jahr

Unser Rutsch ins neue Jahr

von Tanja Sadrinna | 19.12.2022 | Allgemein

microTOOL startet ins Jahr 2023 mit Change. Wir ziehen um nach Berlin Friedrichshain in die Pettenkoferstraße 4b in 10247 Berlin.

Traceability von den Anforderungen bis zum Code in GitHub

Traceability von den Anforderungen bis zum Code in GitHub

von Tanja Sadrinna | 17.10.2022 | objectiF RM anwenden, objectiF RPM anwenden, Traceability

Die neuen Releases von objectiF RPM und RM bieten eine konfigurierbare Schnittstelle zu GitHub für Nachvollziehbarkeit von der Anforderung bis zum Code.

Projektkosten planen und zwischenbilanzieren

Projektkosten planen und zwischenbilanzieren

von Tanja Sadrinna | 15.08.2022 | in-STEP BLUE anwenden

Heute begeben wir uns in die Zukunft. Es ist der 16. Januar 2023. Sie sind Projektmanager und öffnen Ihr Postfach. Eine neue E-Mail. Die Controlling-Abteilung möchte wissen, was Ihr Projekt „X-Entwicklung für Kunde-YZ“ im Jahr 2022 gekostet hat und in 2023 kosten...

Projektmanagement-Software im Vergleich

Projektmanagement-Software im Vergleich

von Tanja Sadrinna | 09.06.2022 | Projektmanagement

Projektmanagement-Software ist schwer zu vergleichen, weil das Spektrum sehr breit ist. Wie findet man trotzdem die passende Lösung? Der Blog gibt Tipps.

Es weihnachtet sehr – ein Weihnachtsfilm

Es weihnachtet sehr – ein Weihnachtsfilm

von Tanja Sadrinna | 20.12.2021 | Allgemein

Weihnachten steht vor der Tür. Bei microTOOL wird eifrig dekoriert, musiziert, modelliert und konfiguriert. Bis plötzlich ein Besucher klingelt…

Testdokumentation mit der ISO/IEC/IEEE 29119-3:2021

Testdokumentation mit der ISO/IEC/IEEE 29119-3:2021

von Tanja Sadrinna | 29.11.2021 | Dokumentenmanagement, Testmanagement

Im Oktober ist die ISO/IEC/IEEE 29119-3:2021 Software Testing erschienen. Im microTOOL Blog wird die Norm für Testdokumentation eingeschätzt.

Weihnachten in Ordnung

Weihnachten in Ordnung

von Tanja Sadrinna | 14.12.2020 | Allgemein

Wir schaffen Ordnung kurz vor Weihnachten. Inspiriert vom Projekt „Kunst Aufräumen“ kümmern wir uns um mehr #KonMari im Büro.

Über die Wolken – AWS, Azure, GCP und Co.

Über die Wolken – AWS, Azure, GCP und Co.

von Tanja Sadrinna | 03.02.2020 | Allgemein

Der Trend zur Cloud hält an. AWS, Microsoft Azure und Google Cloud liefern sich einen harten Wettbewerb. Auch unsere Tools sind wolkenfähig.

OKRs – Ziele und Ergebnisse fürs neue Jahr

OKRs – Ziele und Ergebnisse fürs neue Jahr

von Tanja Sadrinna | 09.12.2019 | Requirements Engineering

Objectives and Key Results ist eine Zielsetzungsmethode, die durch Google berühmt wurde. Wie funktioniert OKR und was kann man damit erreichen?

Mit Empathie zum Design Thinking

Mit Empathie zum Design Thinking

von Tanja Sadrinna | 09.09.2019 | Allgemein

Wie kann man sich besser in potenzielle Nutzer eines Produkts einfühlen? Im Design Thinking nutzt man dafür Empathy Maps. Hier stellen wir sie vor.

Verifiziert und validiert ist wie realisiert und funktioniert?

Verifiziert und validiert ist wie realisiert und funktioniert?

von Tanja Sadrinna | 15.07.2019 | Requirements Engineering

Was ist der Unterschied zwischen Verifikation und Validierung? Wie sichert man nach V-Modell und bei agilem Vorgehen Qualität?

Das Gelbe vom Ei im Requirements Engineering

Das Gelbe vom Ei im Requirements Engineering

von Tanja Sadrinna | 20.05.2019 | Requirements Engineering

Wie grenzt man System und Systemkontext ab? Welche grafischen Modelle können helfen? So unterstützt Sie objectiF RM dabei.

Die Charts der Anforderungen

Die Charts der Anforderungen

von Tanja Sadrinna | 13.03.2019 | Requirements Engineering

Wie priorisiert man Anforderungen? Mit den Techniken MoSCoW, 100 Dollar und Bubble Sort kann man Anforderungen klassifizieren und sortieren.

Ein Dashboard to go, bitte.

Ein Dashboard to go, bitte.

von Tanja Sadrinna | 10.09.2018 | in-STEP BLUE anwenden

Version 6.4 der Projektmanagement Software in-STEP BLUE bietet ein neues Dashboard und den Projektplan mit eingehenden und ausgehenden Produkten in der WebApp.

Unternehmen

  • Über microTOOL
  • Ansprechpartner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Produkte

  • objectiF RM
  • objectiF RPM
  • in-STEP BLUE

Ressourcen

  • Wissen-Online
  • Download-Center
  • Blog
  • Support

Termine

  • Seminare
  • Webinare
  • Tool-Training

Mit uns arbeiten

  • Referenzen
  • Partnerschaften
  • Hochschule und Forschung
  • Jobs
  • Facebook
  • Instagram

© Copyright 2025 microTOOL. Alle Rechte vorbehalten.