Erfahren Sie, welche KI-Modelle wie ChatGPT, Gemini und DeepSeek V3 2025 wichtig sind und wie Unternehmen sie gezielt einsetzen können.
Herzlich Willkommen 2025!
Wir starten voller Elan ins neue Jahr! Mit KI-gestützten Tools, optimierten Workflows und neuen Funktionen machen wir Ihre Projekte noch effizienter und skalierbarer. Entdecken Sie unsere Lösungen und lassen Sie sich inspirieren – 2025 wird spannend!
Requirements Engineering zur Weihnachtszeit: Klare Anforderungen beim Schneemannbauen
Was Schneemann bauen mit Requirements Engineering zu tun hat? Lassen Sie sich überraschen! Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest.
Generative KI im Requirements Engineering
Entdecken Sie, wie generative KI im neuen Release 9.1 Ihr Requirements Engineering optimiert. Der KI-Assistent unterstützt Sie bei der Prozessoptimierung, steigert die Qualität Ihrer Anforderungen, vermeidet Redundanzen und bringt neue kreative Impulse ins Team.
Kommunikationsbarrieren in internationalen Teams überwinden
Wie Sie Kommunikationsbarrieren in internationalen Teams erkennen und mit kultursensiblen Strategien erfolgreich überwinden.
Wie Frauen die Zukunft der IT-Welt bewegen
Seit mittlerweile fünf Jahren genießen die Berliner:innen am heutigen Tag die Vorzüge eines zusätzlichen Feiertags. Aber warum feiern wir am 8. März den Internationalen Frauentag und wieso ist ausgerechnet dieser einer der ausgewählten Feiertage Berlins? Der...
Wir feiern das Jahr 2024 und das 40-jährige Jubiläum von microTOOL!
microTOOL feiert sein 40-jähriges Firmenjubiläum! Lassen Sie uns gemeinsam zurückblicken und sein Sie gespannt auf neue Features und Entwicklungen, die wir hier vorstellen.
Winter in Berlin: Magische Momente in der Weihnachtszeit
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben eine besinnliche Weihnachtszeit und entdecken in unserem Blogbeitrag gemeinsam Berlin in der Adventszeit.
Erweiterung der Zeiterfassung in objectiF RPM
Wir stellen unsere erweiterte, toolintegrierte Zeiterfassung in objectiF RPM vor. Gesetzeskonform und für jegliche Arbeitszeitmodelle anwendbar.
Unser Rutsch ins neue Jahr
microTOOL startet ins Jahr 2023 mit Change. Wir ziehen um nach Berlin Friedrichshain in die Pettenkoferstraße 4b in 10247 Berlin.
microTOOL und Künstliche Intelligenz (KI) – Zielsetzung und Überblick
Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) Lösungen für Requirements Engineering bereichern und wie setzt microTOOL diese Funktionen technisch um?
Vorhang auf für 2022!
2022 bringt neue Chancen und Herausforderungen. microTOOL freut sich darauf, Ihnen mit Software für mehr Business Agilität echten Mehrwert zu bieten.
Es weihnachtet sehr – ein Weihnachtsfilm
Weihnachten steht vor der Tür. Bei microTOOL wird eifrig dekoriert, musiziert, modelliert und konfiguriert. Bis plötzlich ein Besucher klingelt…
Model-Driven-Development auf ganzer Linie
microTOOL entwickelt seine Tools modellgetrieben mit einem internen mTOOL, das Ergebnis eines Forschungsprojekts war. René Rönisch stellt es Ihnen vor.
Lean führt es sich am besten ein
Agile Methoden und Lean Management eignen sich nicht nur für die Produktentwicklung. Haben Sie schon mal eine Software iterativ eingeführt?
Remote führen – geht das?
Wie kann Führung auf Distanz funktionieren? Remote Workshops wie z.B. Lean Coffees und ein transformationaler Führungsstil können helfen.
Videokonferenz-Etikette – für ein gutes Miteinander
Wie präsentiert man sich optimal in einer Videokonferenz? Was erleichtert die Kommunikation? Was sind die absoluten No-Gos? Tipps im microTOOL Blog.
Collaboration – unser Wort des Jahres 2021
Corona hat 2020 viel verändert. Wir gehen 2021 konstruktiv an. Schaffen weiterhin systemrelevante Software und krönen Collaboration zum Wort des Jahres.
Weihnachten in Ordnung
Wir schaffen Ordnung kurz vor Weihnachten. Inspiriert vom Projekt „Kunst Aufräumen“ kümmern wir uns um mehr #KonMari im Büro.
Über die Wolken – AWS, Azure, GCP und Co.
Der Trend zur Cloud hält an. AWS, Microsoft Azure und Google Cloud liefern sich einen harten Wettbewerb. Auch unsere Tools sind wolkenfähig.